* Brauchwassertalsperre im Vogtland,
* Aufgaben und Nutzen: Naherholungsgebiet, Hochwasserschutz,
Energiegewinnung, Wasserstandsregulierung der Göltzsch,
* ca. 1 km lang, ca. 0,3 km breit, Stau der Weißen Göltzsch,
* erbaut in den Jahren von 1971 bis 1975, Inbetriebnahme 1975,
* Bauwerksvolumen: 140.400 m³, Schüttdamm mit Betonkern, Länge: 234 m,
* Höhe: Damm 27 m, Kern 30,4 m, Kronenbreite: 3,3 m,
* Stauvolumen bei Vollstau: 1,195 Millionen m³, Stauvolumen gesamt: 1,39 Mio m³,
* ganzjährig freier Zutritt auf die Dammkrone und die Uferbereiche,
|